2011 – 2017

Ab 2011 fanden die Konzerte des Orchestervereins Dornbach-Neuwaldegg im Clemens-Maria-Hofbauer-Saal, Kulmgasse 35, 1170 Wien statt.

Im Jahr 2011 fand am 16. April das Konzert mit dem Titel „Bei uns z‘Haus“ statt. Das Festliche Herbstkonzert „Freut Euch des Lebens“, am 15. Oktober, stand im Zeichen eines ganz besonderen Anlasses: Es wurden der 90. Geburtstag von Prof. Gert Last und seine 30-jährige Mitgliedschaft beim Orchesterverein gefeiert. Anlässlich dieses besonderen Doppel-Jubiläums erfolgte die Ernennung von Prof. Last zum Ehrendirigenten und Ehrenmitglied, und es wurde ihm ein Ehrengeschenk überreicht. Bei diesem Konzert wirkte auch erstmals die Opernsängerin Hege Gustava Tjønn mit.

Das Frühjahrskonzert 2012, am 13. März, trug den Titel „Hereinspaziert“. Das Herbst-konzert „Zauberhafte Melodien“, am 20. Oktober, fand wieder unter Mitwirkung von Hege Gustava Tjønn statt, die u.a. mit der Arie der Königin der Nacht „Der Hölle Rache“ aus der Zauberflöte brillierte und das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes „verzauberte“.

Das Jahr 2014 begann mit dem Konzert „Flotte Töne“ am 22. März, mit Karin Kraftl, Sopran, und Lothar Gintersdorfer, Moderation. Im Mai 2014 hatte Obmann Mag. Herbert Hawlik Gelegenheit, den Orchesterverein Dornbach-Neuwaldegg im Rahmen einer Veranstaltung des Seniorenbundes zu präsentieren. Der Vortrag mit dem Titel „Musik, Musik, Musik“ bot den Anwesenden neben vielen Informationen zur Vereinsgeschichte auch diverse Klangbeispiele früherer Konzerte sowie musikalische Darbietungen einiger Orchestermitglieder. Am 18. Oktober führte das Herbstkonzert unter dem Motto „Musikalisches Ständchen“ das Publikum auf eine musikalische Reise durch viele Länder, von Italien, Spanien und Ungarn bis hin nach Russland und sogar Persien.

Im Jahr 2015 fanden am Samstag, den 9. Mai, ein Konzert „Zum Muttertag“ sowie am 24. Oktober das Festkonzert zum 80-jährigen Vereinsjubiläum statt. Mit diesem Konzert verabschiedete der Dirigent Franz Xaver Pollatschek nach mehr als 30 Jahren.

Der Jahreswechsel 2015/2016 brachte mehrere Änderungen mit sich: Das Probenlokal in der Grundsteingasse war gekündigt worden, und der Verein suchte einen neuen musikalischen Leiter. Beide Herausforderungen wurden gemeistert: Hannes Spitzer konnte als neuer Dirigent geworben werden, und für die Proben standen der Clemens-Hofbauer-Saal bzw. der Pfarrsaal der Pfarre Sandleiten zur Verfügung.
Am 4. Juni 2016 fand ein von den Besuchern hochgelobtes Konzert „Bunt gemischt – Mit neuem Schwung“ statt, das Hannes Spitzer auch selbst moderierte. Am 22. Oktober 2016 ging es  „Von Wien nach Berlin“ – mit Karin Kraftl als Solistin und Lothar Gintersdorfer als Reiseführer.
Im Jahr 2017 gab es wieder zwei erfolgreiche Konzerte: Am 10. Juni dirigierte Hannes Spitzer das Programm „Unvergessen – einst und jetzt“, am 21. Oktober wurde bei einem Festkonzert „Hereinspaziert!“ der 70. Geburtstag von Herbert Hawlik gefeiert. Solisten waren Karin Kraftl, Sopran, und Stephan Ander, Zither.  Wieder dirigierte Hannes Spitzer, die Moderation bei beiden Konzerten übernahm Lothar Gintersdorfer.